Paukenschlag bei Nintendo

Switch-2-Megahammer: Diese Weltneuheit für die neue Nintendo-Konsole stellt alles in den Schatten

Johannes Gehrling

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

09.04.2025, 06:05 Uhr
Mit der bald erscheinenden Switch 2 geht Nintendo technisch in die Vollen.

© Nintendo Mit der bald erscheinenden Switch 2 geht Nintendo technisch in die Vollen.

Nintendo-Fans können jetzt einmal kurz durchatmen. Eine Woche nach der lange ersehnten Vorstellung der Switch 2 kehrt langsam etwas wohlverdiente Ruhe ein. Zwar haben manche Gamer geradezu Angst vor dem Release der neuen Konsole, was vor allem an den hohen Preisen liegt, die noch weiter steigen könnten. Doch in technischer Hinsicht ist die Switch 2 ein riesiger Sprung nach vorn. Und jetzt wird's noch besser.

Die Switch 2 lässt die Switch 1 ganz schön alt aussehen

Nach den ersten Hands-on-Erfahrungen ausgewählter Medienvertreter zeigt sich: Nintendo scheint mit der Switch 2 genau ins Schwarze zu treffen. So ist etwa der neue Bildschirm ein riesiges Upgrade zur alten Switch. Zwar hat das Display der Switch kein OLED, sondern "nur" LCD. Doch mit 7,9 Zoll ist es deutlich größer, die Auflösung ist mit 1080p viel höher und bei der Bildfrequenz sind jetzt satte 120 fps möglich. Und das ist noch nicht alles.

Außerdem sieht der Bildschirm der Switch 2 nämlich selbst im direkten Vergleich mit dem Bildschirm der Switch OLED viel besser aus - das beweist ein Video, das kürzlich online aufgetaucht ist. Doch nicht nur der Bildschirm der Switch 2 ist eine technische Revolution - Nintendo glänzt auch in anderen wichtigen Punkten.

Die Switch 2 wird ein waschechtes Technik-Wunder

Ein großer Kritikpunkt an der alten Switch war der Speicher, und das völlig zurecht. Mit mickrigen 32 GB war der viel zu knapp bemessen. Zwar kann man den Speicherplatz der Switch 1 mit microSD-Karten erweitern. Aber die Speicherkarten sind sehr langsam. Die Folge: Auf der microSD-Karte abgelegte Spiele laden besonders langsam auf der Switch. Doch mit der Switch 2 soll dieses nervige Problem endgültig der Vergangenheit angehören.

Denn wie Nintendo in der "Nintendo Direct" zur Switch 2 betont hat, sind normale microSD-Karten nicht mehr mit der neuen Switch kompatibel. Stattdessen setzt Nintendo voll und ganz auf das neuartige "microSD Express"-Format. Wie der Name "Express" schon verrät, sind diese Speicherkarten sehr viel schneller und lange Ladezeiten sollten bei der Switch 2 endlich der Vergangenheit angehören. Rund zwei Monate vor Release der Switch 2 gibt's jetzt überraschende Nintendo-Neuigkeiten: Eine Weltneuheit für die neue Switch stellt alles in den Schatten.

Neu für die Switch 2: Eine Weltneuheit, die es noch nie gab

Bisher sind nämlich nur wenige microSD-Karten mit dem besonders schnellen Express-Format auf dem Markt. Und während bei normalen microSD-Speicherkarten mittlerweile Kapazitäten von bis zu 2 TB gang und gäbe sind, sieht es bei den Express-Karten noch düster aus. Bis jetzt.

Pünktlich zum Release der Switch 2 im Juni kommt nämlich die weltweit erste microSD-Express-Karte mit einer Speicherkapazität von 1 TB auf den Markt. Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 900 MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 600 MB/s stellt die neue Speicherkarte des US-Unternehmens Lexar herkömmliche microSD-Karten gewaltig in den Schatten - und bringt genug Power für die Switch 2 mit. Allerdings ist diese Weltneuheit kein Schnäppchen.

Nintendo Switch 2 bei MediaMarkt vorbestellbar:

Zum Verkaufsstart soll der Preis in den USA nämlich bei rund 200 US-Dollar liegen. Bei uns in Deutschland soll der Preis für die microSD-Express-Karte mit 1 TB Speicherplatz sogar bei happigen 280 Euro liegen. Zusammen mit dem deutlich gestiegenen Preis für die Switch 2 und neue Nintendo-Spiele wie Mario Kart World kommt da schnell ein stolzes Sümmchen zusammen.

Verwandte Themen