Klarheit vor Release der Switch 2
Switch 2: Hat Nintendo nichts gelernt? Unnötiger Fehler wiederholt sich - doch es gibt Lichtblick
11.04.2025, 06:05 Uhr
Nintendo-Fans befinden sich zurzeit wirklich in einem sprichwörtlichen Wechselbad der Gefühle. Zwar nähert sich der seit Jahren ersehnte Release der Switch 2 mit riesigen Schritten, und Spiele wie Mario Kart World sorgen schon vor der Veröffentlichung für Begeisterung. Doch gleichzeitig trüben vor allem die hohen Preise die Vorfreude von Nintendo-Fans auf die Switch 2 und die neuen Games. Zu allem Übel steht jetzt auch noch schwarz auf weiß fest, dass Nintendo offenbar nichts gelernt hat und einen völlig unnötigen Fehler wiederholt. Aber gleichzeitig gibt es auch einen Lichtblick.
Vorfreude auf die Switch 2, Ärger über hohe Preise
Vermutlich beschreibt das die noch junge Beziehung zwischen Nintendo-Fans und der Switch 2 sehr gut. Die neue Switch trifft einerseits voll ins Schwarze, mit deutlich mehr Leistung und einem viel besseren Bildschirm. Doch gleichzeitig schmerzen die bereits gestarteten Vorbestellungen mit Blick auf den stark strapazierten Geldbeutel. Und als wäre das noch nicht genug, bekleckert sich Nintendo in einem Punkt nicht gerade mit Ruhm - mal wieder.
Denn mittlerweile gibt es keine Zweifel mehr. Nintendo bestätigt auf der offiziellen neuen Website der Switch 2, was viele schon befürchtet haben.
Switch-2-News direkt aufs Smartphone
Wer keine Neuigkeiten zur Switch 2 verpassen will, sollte unserem WhatsApp-Kanal zur neuen Nintendo-Konsole folgen. Einfach auf den Link klicken und kostenlos abonnieren.
Nintendo macht bei der Switch 2, was schon bei der alten Switch ein Fehler war
Beim Blick auf den offiziellen Inhalt der Switch-2-Box besteht kein Zweifel mehr: Nintendo bittet die Fans mal wieder extra zur Kasse. Denn trotz eines deutlich höheren Preises für die neue Switch legt Nintendo wie schon bei der alten Switch erneut nur eine Joy-Con-Halterung ohne Auflademöglichkeit bei. Wer die Joy-Cons-2 mit dem neuartigen Maus-Modus als eigenständigen Controller aufladen will, muss wie schon bei der Switch 1 ein zweites Mal zum Geldbeutel greifen. Wie auch die Switch 2 ist die neue Aufladehalterung für die Joy-Con-Controller teurer geworden.
Bei der alten Switch kostete die Joy-Con-Aufladehalterung noch rund 30 Euro. Bei der Switch 2 verlangt Nintendo für die Joy-Con-2-Aufladehalterung jetzt 35 Euro. Das ist doppelt ärgerlich, weil man erstens noch mehr Geld ausgeben muss und zweitens, weil die Halterung ohne Auflademöglichkeit (im Set enthalten) potenziell als unnötiger Plastikmüll in der Ecke landet. Doch immerhin gibt es auch einen Lichtblick.
Switch 2: Es hätte noch schlimmer kommen können
Während nämlich der Preis der Switch 2 im Vergleich zur Switch 1 um stolze 42 Prozent gestiegen ist, sind es beim Preis der Joy-Con-2-Aufladehalterung im Vergleich zum Vorgänger "nur" knapp 17 Prozent. Zur Einordnung: Wäre der Preis für die Halterung mit Ladefunktion genauso stark gestiegen wie der Preis der Switch 2, dann würde die Joy-Con-2-Aufladehalterung fast 43 Euro kosten. Noch besser wäre allerdings gewesen, Nintendo hätte bei der Switch 2 diesmal einfach gleich die Aufladehalterung im Set beigelegt. Vielleicht klappt das dann ja in acht Jahren beim Release der Switch 3.