Trotz Besucherstopp: Klinikum Fürth bietet wieder Familienzimmer an
19.02.2021, 16:10 UhrImmer noch gilt ein Besucherstopp am Fürther Klinikum, die strenge Regelung betrifft auch die Frauenklinik: Nur bei der Geburt im Kreißsaal selbst darf der Vater oder eine fest benannte Person dabei sein. Ein Besuch auf der Wochenbettstation ist nicht möglich.
Corona-Lage in Fürth: Inzidenz liegt wieder über 50
Nun sollen zumindest einige Eltern die ersten Tage wieder gemeinsam erleben können: Ab sofort bietet das Klinikum Familienzimmer an, soweit sie verfügbar sind. "Es ist ein kleiner Schritt in Richtung Normalität, den wir werdenden Eltern guten Gewissens und mit Freude ermöglichen", sagt Prof. Dr. Volker Hanf, Chefarzt der Frauenklinik.
Damit "maximale Sicherheit" auch weiterhin gewährleistet sei, ist das Angebot allerdings an zwei Bedingungen geknüpft: Der Partner darf den Raum während des gesamten Aufenthalts nicht verlassen und wird bei der Aufnahme per Antigentest auf eine Covid-19-Infektion getestet.
"Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und ihren Angehörigen so viel Freiheit wie möglich und so viel Sicherheit wie nötig zu bieten", so Hanf. Unabhängig von der Pandemie kann nicht jedem Elternpaar ein Familienzimmer zugesichert werden. Die Räume können auch nicht vorab reserviert werden, sondern werden bei Aufnahme auf Anfrage je nach Verfügbarkeit vergeben.
Angst vor Corona: Massiver Patientenrückgang in der Fürther Notaufnahme
Angesichts des Besucherstopps hat das Klinikum die Patiententelefone freigeschaltet, sodass Patientinnen kostenlos telefonieren können. Aktuell werden im Krankenhaus 23 Corona-Infizierte versorgt, davon sieben auf der Intensivstation.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen