FDP kürt in Schwabach „jüngsten OB-Kandidaten in Bayern“
07.02.2014, 08:25 Uhr
Nach der Versammlung ist dessen Bruder Harald R. Schmauser nach 55 Jahren aus der Partei ausgetreten (Harald R. Schmauser kehrt FDP nach 55 Jahren den Rücken).
Die Nominierung hat bereits am 10. Januar stattgefunden. Da ein aus dem Kosovo stammender Stadtratskandidat aber nicht die nötige EU-Bürgerschaft besitzt, musste ihn der Wahlausschuss der Stadt von der Liste streichen. Die gültige Liste steht daher erst seit dieser Woche fest.
Außer Harald R. Schmauser fehlt ein zweiter bekannter Name: Alexander Pühringer hat auf eine Kandidatur verzichtet. Er ist seit 1978 Stadtrat und in der zu Ende gehenden Wahlperiode liberaler Einzelkämpfer.
Mutige Nominierung
Um wieder stärker zu werden, setzt die FDP vor allem auf ein unverbrauchtes Gesicht: „Mit Axel Rötschke, dem jüngsten OB-Kandidaten in der Geschichte Bayerns, macht die FDP Schwabach einen mutigen Schritt“, heißt es in der Pressemitteilung. „Die beste Politik für junge Menschen ist eine nachhaltige. Denn Finanzierung auf Kosten der nächsten Generationen ist keine Lösung. Die beste Politik für junge Menschen ist eine für alle Generationen. Themen aus Bildung, Infrastruktur, dem Leben, Wohnen und Arbeiten in Schwabach sind von Bedeutung“, sagte der OB-Kandidat.
Statt der möglichen 40 Kandidaten bietet die FDP nur 22 auf, dennoch sei die Liste ein attraktives Angebot: „Man nehme aktive und ehemalige Leute aus der Wirtschaft, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Angestellte und Beamte und erhält dann einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung — genau das ist die FDP-Liste.“ Die FDP möchte sich mit Vernunft einbringen. „Ein offenes Ohr für jeden ist hier das Stichwort“, so der Kreisvorsitzende Erik M. Schmauser.
In ihrem Wahlprogramm geht die FDP auch auf den umstrittenen Straßenausbau ein: „Weite Bereiche Schwabachs sind straßenbaulich noch nicht ersterschlossen. Aufgrund der jahrzehntelangen Befahrung der Straßen scheint ein Absacken des Untergrundes nicht mehr aufzutreten. Ein Vollausbau ist unseres Erachtens nicht mehr notwendig.“
Duin: „Ich rede Klartext“
Bei der Nominierung hatte die FDP prominenten Besuch: den neuen Landesvorsitzenden Albert Duin, einen Unternehmer aus München. „Er verkörpert den echten Neuanfang“, sagte Axel Rötschke in einem Redaktionsgespräch.
„Ich rede Klartext“, betonte Duin und knöpfte sich die Große Koalition vor. Die betreibe „Politik nur für die Altersgruppe Ü60“. Besonders hart kritisierte er CSU-Chef Seehofer für dessen Äußerungen über drohenden Sozialmissbrauch durch Rumänen und Bulgaren. Duin nennt sie „unverschämt“ und „menschenverachtend“. Als Unternehmer, der auch eine Firma in Ungarn betreibt, mache er gute Erfahrungen mit Osteuropäern. Die deutsche Wirtschaft sei auf Zuzug angewiesen. „Wir können froh sein, wenn wir genug Bulgaren und Rumänen abbekommen.“
Die Liste
1./2. Axel Rötschke
3./4. Erik M. Schmauser
5./6. Tobias Ritzer
7./8. Elfriede Pühringer
9./10. Renate Brümmerhoff
11./12. Kim Dao
13./14. Emmi Weiß
15./16. Manfred Günzel
17./18. Lilo Schmauser
19./20. Andreas Tutas
21./22. Dietmar Korunig
23/24. Roland Galiger
25/26. Dr. Jürgen Hagel
27/28. Fabian Stricker
29/30. Jörn Göbert
31. Alessandro Turato
32. Helga Glombik
33. Michael Kele
34. Dr. Wolfgang Hagel
35. Arnold Glombik
36. Dr. Heinz Pfeiffer
37.Sigrid Hauptstock
2 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen