Medizincheck bereits absolviert
Transfer-Hammer beim FCN am Deadline Day: Jeltsch wechselt umgehend zum VfB - Geldregen in Nürnberg
03.02.2025, 14:04 UhrDer 1. FC Nürnberg und Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart haben sich auf einen Wechsel von Finn Jeltsch geeinigt - und das noch in diesem Winter. Der U17-Welt- und -Europameister hat nach übereinstimmenden Medienberichten den Medizincheck am frühen Montagmorgen in Bad Cannstatt absolviert. Am Montagmittag bestätigte der Club dann den Transfer offiziell.
"Unser ausdrücklicher Wunsch war es, dass uns kein Leistungsträger im Winter verlässt. Dennoch gibt es im Fußball manchmal Konstellationen, die dafür sorgen, dass man die ursprünglichen Pläne schweren Herzens noch einmal abwägen muss", sagte Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou. Man habe allerdings nicht nur eine sportliche, sondern auch eine finanzielle Verantwortung gegenüber dem Club, weshalb man sich nun entschieden habe, den Wechsel, der sonst im Sommer erfolgt wäre, bereits im Winter umzusetzen.
Wie viel Geld der FCN mit dem Transfer des Youngsters verdient, lässt sich bislang nur grob abschätzen, da der Verein dazu keine Angaben machte. "Transfermarkt.de" berichtet von einer Ablöse für Jeltsch in Höhe von 9,5 Millionen Euro. 2,5 Millionen Euro könnten demnach noch über Bonuszahlungen dazukommen. Nach Informationen von "Sky" liegt der Transfer zwischen 7,5 und 10 Millionen Euro plus Bonuszahlungen. Der "kicker" spricht von einer Basisablöse in Höhe von 8 Millionen Euro, die durch Boni auf knapp 10 Millionen ansteigen kann. "Bild" sieht die Ablöse bei knapp 10 Millionen Euro und mögliche Nachzahlungen von bis zu drei Millionen Euro.
Jeltsch schnürte knapp zehn Jahre lang die Schuhe für den FCN. 2015 wechselte er aus der Jugend des SV Raitersaich zum Club und durchlief am Valznerweiher sämtliche Stationen im Nachwuchsbereich. Im Februar 2024 debütierte der damals 17-Jährige im Heimspiel gegen Kaiserlautern für die Profimannschaft. In seiner zweiten Saison als Profi avancierte der Innenverteidiger in dieser Saison zum Leistungsträger. Mit Ausnahme einer kurzen Verletzungspause stand der 18-Jährige in jedem Zweitligaspiel in der Startelf (18 Spiele, 1 Tor) und kam darüber hinaus auch in beiden DFB-Pokalspielen von Anfang an zum Einsatz. Mit der deutschen U17 gewann Jeltsch 2023 erst den EM- und dann den WM-Titel. In beiden Endspielen stand der gebürtige Mittelfranke die gesamte Spielzeit über auf dem Platz.
Das sagt Jeltsch zum Abschied
"Der FCN ist mein Herzensverein, hier habe ich fast zehn Jahre lang Fußball gespielt. Die Entscheidung ist mir daher alles andere als leicht gefallen. Die Chance, in die Bundesliga zu wechseln, ist etwas Besonderes, daher habe ich mich dazu entschieden, dass ich sie ergreifen will", ließ sich Jeltsch am Montag auf der Vereinshomepage zum Abschied zitieren. Der 18-Jährige bedankte sich bei allen, die ihm auf seinem Weg beim FCN begleitet haben. "Der 1. FC Nürnberg wird für mich immer ein besonderer Verein bleiben, ich wünsche dem Team für den Rest der Saison nur das allerbeste", so Jeltsch.
Deadline Day - wird der FCN nochmal aktiv?
Für den FCN geht am Montagabend ein ereignisreiches Transferfenster zu Ende - und womöglich holen die Verantwortlichen auf der Zielgeraden noch einmal Verstärkung. Als Reaktion auf den Jeltsch-Transfer bringt "Sky" eine Verpflichtung von Fabio Gruber in Spiel. Der 22-Jährige ist Innenverteidiger und Kapitän beim SC Verl. Der gebürtige Augsburger ist beim Drittligisten gesetzt und verpasste erst ein Spiel (Gelb-Rot-Sperre). Gruber hat noch Vertrag bis 2027 - eine Ablöse im mittleren sechsstelligen Bereich sei im Gespräch.
8 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen