Wer kommt, wer geht?
Transfer-Ticker: Jeltsch wechselt sofort in die Bundesliga - kommen zwei Neuzugänge am Deadline-Day?
03.02.2025, 14:14 UhrBis zum 3. Februar läuft die diesjährige Wintertransferphase in Deutschland. Bis dahin kann der Club seinen Kader noch ausdünnen oder ihn qualitativ verstärken. Bis dahin kann der 1. FC Nürnberg seine Talente binden oder lohnend verkaufen. Aber auch in den ersten Wochen des Transferfensters wurde der Club bereits auf dem Transfermarkt aktiv - in beide Richtungen.
Gerüchte um Neuzugänge
+++ Französischer Mittelstürmer für den Club? Vor allem in der Offensive mangelt es dem FCN noch an Alternativen zu Tzimas und Emreli. Wie "Transfermarkt.de" berichtet, gibt es aktuell Gespräche zwischen Nürnberg und dem italienischen Zweitligisten US Sassuolo über einen Wechsel von Janis Antiste. Der 22-jährige Mittelstürmer steht zwar noch bis 2026 unter Vertrag, spielt in dieser Saison jedoch kaum eine Rolle. Der Ex-U21-Nationalspieler (Frankreich) kommt bislang nur auf einen einzigen Startelfeinsatz.
+++ Junger Drittliga-Kapitän als Jeltsch-Nachfolger? Nach "Sky"-Informationen arbeitet der Club mit Hochdruck an einem sofortigen Ersatz für Finn Jeltsch. Der 22-jährige Fabio Gruber soll für eine sechsstellige Summe an den Valznerweiher wechseln. Der gelernte Innenverteidiger ist in dieser Saison nicht nur unangefochtener Stammspieler beim SC Verl, er läuft gleichzeitig auch als Kapitän auf. Einig sollen sich die beiden Vereine aber noch nicht sein.
+++ Bekommt Reichert einen neuen Konkurrenten? Wie der niederländische "Telegraaf" berichtet, zählt der 1. FC Nürnberg zu den Interessenten für Diant Ramaj. Der 23-Jährige wechselte im Sommer 2023 für fünf Millionen Euro Ablöse von Eintracht Frankfurt zu Ajax Amsterdam, wo er zunächst zum Stammtorwart avancierte. Unter dem neuen Trainer Francesco Farioli ist der Youngster aktuell aber nur die Nummer zwei hinter Routinier Remko Pasveer. Entsprechend steht eine Leihe bis Saisonende im Raum. Aus Nürnberger Sicht scheint dies aber weder sinnvoll noch realistisch. Zwar wäre Ramaj eine Verstärkung gegenüber dem nicht unumstrittenen Jan Reichert, doch eine kurzfristige Leihe ohne Kaufoption würde dem eigenen Keeper-Talent kaum Perspektiven lassen.
+++ Kommt Kloses ehemaliger Weggefährte nun doch zum Club? Bereits im Sommer trainierte Jan Jurcec als Probespieler mit dem 1. FC Nürnberg und durfte sich im Trainingslager am Walchsee beweisen. Zwar konnte der 24-Jährige damals offenbar überzeugen, man konnte sich aber letztlich nicht einigen - der Transfer des Kroaten von Kloses Ex-Klub SCR Altach nach Nürnberg platzte. Nun haben sich die Vorzeichen geändert: Der polyvalente Spieler, der auf der rechten Außenbahn sowohl offensiv als auch defensiv spielen kann, ist aktuell vertragslos - und wäre demnach ablösefrei zu haben.
+++ Wohl keine Chance bei Weiper: Der 1. FC Nürnberg ist offenbar auf der Suche nach einem weiteren Stürmer. Zuletzt galt Nelson Weiper als möglicher Neuzugang für den Angriff: Der 19-Jährige ist gebürtiger Mainzer, durchlief alle Jugendteams des dortigen FSV und spielt inzwischen für deren Profis. Wobei "spielt" etwas zu hochgegriffen ist: Der hoch veranlagte und groß gewachsene Mittelstürmer kommt in der laufenden Saison nur zu Kurzeinsätzen. Eine Leihe ins Fußball-Unterhaus könnte demnach zwar Sinn ergeben, laut der "Bild" planen die Mainzer aber aktuell nicht, ihr Sturmjuwel im Winter ziehen zu lassen.
+++ Ein Weltmeister für den Club? Miroslav Klose und Christoph Kramer krönten sich in Brasilien zu Weltmeistern. Zehn Jahre später ist der Eine Cheftrainer eines traditionsreichen Zweitligisten, der Andere nach seinem tränenreichen Abschied aus Mönchengladbach auf Vereinssuche. Ob der 1. FC Nürnberg ein Auffangbecken für Weltmeister wie Kramer sein könne? "Wenn er unsere Fitnesstests besteht, kann er sich gerne bewerben", kommentierte Klose. Ein tatsächlicher Wechsel scheint aber unrealistisch, da der Club mit Florian Flick bereits einen klassischen Sechser in seinen Reihen weiß und vermehrt auf junge Talente setzt.
+++ Mögliche Leihverlängerung bei Linksverteidiger: Berkay Yilmaz soll dem Vernehmen nach eine weitere Saison in Nürnberg spielen. Der Linksverteidiger wechselte im Sommer per Leihe vom SC Freiburg nach Nürnberg. Diese Leihe könnte womöglich um ein weiteres Jahr ausgebaut werden. Wie "InFranken" berichtet, soll der Deal aus FCN-Sicht mit jedem Einsatz des 19-Jährigen günstiger werden - es besteht also ein finanzieller Anreiz, dem Youngster im Schatten von Routinier Danilo Soares zu Spielpraxis zu verhelfen.
Bestätigte Transfers und Entscheidungen
+++ Jeltsch in die Bundesliga: Erst gab es Gerüchte um einen Wechsel nach England, jetzt ist der Abgang fix. Statt nach England wechselt Finn Jeltsch allerdings mit sofortiger Wirkung in die erste Bundesliga. Der VfB Stuttgart soll acht Millionen Euro Ablöse bezahlen, plus weiteren zwei Millionen möglicher Boni.
+++ Tzimas wechselt auf die Insel: Der FCN hat die Kaufoption für den 18-jährigen Griechen gezogen und ihn direkt in die Premier League weiterverkauft. Ab dem Sommer läuft Tzimas für Brighton and Hove Albion auf, bis dahin ist er weiter an den Club verliehen. Im Raum steht eine Ablöse von über 26 Millionen inklusive einer Weiterverkaufsbeteiligung.
+++ FCN holt Top-Talent aus Wolfsburg: Der 1. FC Nürnberg leiht Eryk Grzywacz vom VfL Wolfsburg aus. Der 18-Jährige spielte zuletzt für die U19 der Wolfsburger. Bis Sommer 2026 wird sich der Youngster dem FCN anschließen.
+++ Castrop wechselt in die Bundesliga: Jens Castrop verlässt den 1. FC Nürnberg und schließt sich für eine Sockelablöse von 4,5 Millionen Euro Borussia Mönchengladbach an. Der Wechsel wird im Sommer vollzogen, bei den "Fohlen" unterzeichnet Castrop einen Vertrag bis 2029.
+++ Youngster wechselt in die 3. Liga: Jannik Hofmann schließt sich bis zum Saisonende der Reserve des VfB Stuttgart an und soll in der 3. Liga Spielpraxis sammeln. Beim Club, für den der 22-Jährige bereits seit 2008 kickt, kam Hofmann in der laufenden Spielzeit nur auf vier Einsätze in der 2. Bundesliga. Die VfB-Reserve steht für den Einsatz junger Talente, stellt den jüngsten Kader der 3. Liga und kämpft aktuell um den Klassenerhalt.
+++ Leihe aufgelöst: Nach gerade einmal einem halben Jahr verlässt Michael Sevcik den 1. FC Nürnberg wieder. Der 22-Jährige, erst im Sommer per Leihe von Sparta Prag an den Valznerweiher gewechselt, konnte nicht nachhaltig überzeugen und kehrt nach nur vier Einsätzen (einer davon im DFB-Pokal) für den FCN wieder zurück nach Tschechien. Dem ein oder anderen Fan wird er wegen seiner beiden traumhaften Treffer gegen den 1. FC Saarbrücken im Pokal und bei Darmstadt 98 wohl dennoch länger in Erinnerung bleiben.
+++ Nächster Abgang fix: Der 1. FC Nürnberg trennt sich von Mittelfeldspieler Taylan Duman. Wie der fränkische Fußball-Zweitligist mitteilte, wechselt der 27-Jährige zum SV Sandhausen in die 3. Liga. Der Deutsch-Türke kam in der laufenden Spielzeit lediglich fünfmal für insgesamt 51 Minuten zum Einsatz.
+++ Reservist verlässt den Club: Nach nur ein bisschen mehr als einem Jahr kehrt Florian Pick dem FCN schon wieder den Rücken. Der 29-jährigen Außenstürmer war zuletzt nicht auf die erhofften Spielzeiten gekommen und wechselt jetzt zum Ligakonkurrenten Preußen Münster.
+++ Club profitiert von Portugal-Transfer: Leonardo Vonic wechselt von Rot-Weiss Essen zur Reserve des FC Porto - und beschert dem 1. FC Nürnberg damit eine kleine Finanzspritze. Für den Transfer des Stürmers, der in der Jugend und zweiten Mannschaft des Club spielte, fließen 150.000 Euro Transfernachschlag nach Franken.
+++ Defensiv-Talent aus der Bundesliga: Tim Drexler wechselt auf Leihbasis bis Saisonende nach Nürnberg. Der 19-Jährige steht bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag und kam für den Kraichgauer Bundesligisten in der laufenden Saison zu fünf Startelfeinsätzen, ehe er unter Neu-Coach Stefan Ilzer kaum mehr auf Spielzeit kam. Beim Club soll das junge Innenverteidiger-Talent Spielpraxis sammeln. Zu den Vorzügen des 19-Jährigen zählt, dass er in der Dreierkette sowohl halblinks als auch halbrechts spielen kann, diese Abwehrformation bereits aus Hoffenheim kennt und mit seiner Spielweise perfekt zum Nürnberger Fußball passen würde. So verfügt Drexler über ein starkes Pass- und Aufbauspiel, dank welchem er auch unter Druck spielerische Lösungen finden kann. Zudem bringt er Dynamik und Tempo mit, was insbesondere dann wichtig ist, wenn die Abwehrkette weit aufrückt.
+++ Drei Reservisten gehen: Tim Handwerker war beim Club lange auf der Außenverteidigerposition gesetzt, nach seinem Kreuzbandriss in der vergangenen Saison hat er es unter Miroslav Klose nicht geschafft, sich die Position erneut zu sichern. Er verlässt den FCN nach fünf Jahren und wechselt zu Jahn Regensburg. Joseph Hungbo wechselt zum englischen Drittligisten Wigan Athletic. Der japanische Nationalspieler Kanji Okunuki kehrt in die Heimat zurück und wird in Zukunft für Gamba Osaka auflaufen.
+++ Vertragsverlängerung für Defensivspezialisten: Nur fünf Monate nach dem Wechsel in die Noris macht der 1. FC Nürnberg Nägel mit Köpfen. Der Club verlängert vorzeitig das Arbeitspapier von Ondrej Karafiat, welches ursprünglich nur bis zum Saisonende Gültigkeit besaß. Der 30-Jährige kam im Sommer zunächst als Probespieler an den Valznerweiher und schaffte es dann, sich nicht nur für einen Wechsel zum Club, sondern sogar für einen Stammplatz in der Dreierkette zu empfehlen. "Ondrej ist ein absoluter Vorzeigeprofi", lobt Sportvorstand Joti Chatzialexiou.
Gerüchte um Abgänge
+++ Serra ohne Perspektive in Nürnberg? Janni Serra schaffte es bislang nicht, beim 1. FC Nürnberg Fuß zu fassen. In der Hinrunde stand der Neuzugang nur insgesamt 37 Minuten für den Club in der 2. Bundesliga auf dem Rasen. Beim Jahresauftakt, dem 2:1-Sieg gegen Karlsruhe, stand der Mittelstürmer gar nicht im Kader. Entsprechend gilt eine frühzeitige Auflösung der Leihe und damit eine vorzeitige Rückkehr nach Aarhus als möglich.
+++ Benjamin Goller spielt unter Trainer Miroslav Klose keine große Rolle. Laut "kicker"-Informationen darf er deshalb den Verein verlassen. Goller kommt in der Hinrunde lediglich auf sieben Einsätze (zwei in der Startelf) für den FCN und stand in den letzten fünf Partien nicht mehr im Kader.
114 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen