Podcast Ka Depp

Warum Lukas Schleimer beim 1. FC Nürnberg unantastbar ist (und Emreli irgendwie auch)

Fadi Keblawi

Sportredakteur

E-Mail zur Autorenseite

14.04.2025, 18:03 Uhr
Frohe Ostern? Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer warten dafür auch das Karsamstags-Spiel des 1. FC Nürnberg ab.

© Gloser Frohe Ostern? Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer warten dafür auch das Karsamstags-Spiel des 1. FC Nürnberg ab.

Der 1. FC Nürnberg hat ein Fußballspiel gewonnen. Das 2:1 auf dem Betzenberg in Kaiserslautern war ein Ereignis, das man nicht so schnell vergessen braucht und kann. Am Ende der 90 Minuten sieht der Club von Trainer Miroslav Klose mit Blick auf die Daten aus wie der klare Verlierer.

Warum der Sieg trotzdem schön war, erklären Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe.

Der Kapitän des SC Verl trifft für den 1. FC Nürnberg

Es geht um das Traumtor des eigentlich schon abgeschriebenen Mahir Emreli, es geht um die erstaunlichen Qualitäten des Kapitäns des SC Verl und um die Wichtigkeit von Lukas Schleimer für diese Mannschaft.

Für eine Mannschaft, die kurz vor dem Saisonende doch noch im Aufstiegskampf ist - oder auch nicht. Darüber gehen die Meinungen wie gewohnt auseinander in der Podcast-Runde. Es bleibt auf jeden Fall: spannend bis zum Schluss.

Besprochen werden natürlich auch allerhand Nebensächlichkeiten. Und dann gibt es da noch drei Weltauswahlen ausschließlich aus Nürnberger Spielern der Gegenwart und der Vergangenheit. Es geht also mal wieder um alles - wie immer bei Ka Depp.

Verwandte Themen


Keine Kommentare