Club-Stürmer vor Abflug: Ishak zum Medizincheck in Polen
14.07.2020, 11:55 Uhr
Am Sonntagvormittag verabschiedete sich Mikael Ishak nach dreieinhalb Jahren und dem Ende seiner Vertragslaufzeit vom 1. FC Nürnberg, nur einen Tag später scheint er rund 700 Kilometer weiter nordöstlich einen neuen Verein gefunden zu haben. Der siebenfache polnische Meister Lech Posen bestätigte am Montagabend die Ankunft des Stürmers am örtlichen Flughafen via Twitter. Am Dienstag steht der obligatorische Medizincheck an, ehe Ishak mutmaßlich beim polnischen Spitzenklub unterschreiben und den FCN somit ablösefrei verlassen wird.
Mikael Ishak po godzinie 19:00 wylądował na @poz_airport i we wtorek rano rozpocznie testy medyczne. Jeżeli zakończą się one pomyślnie, 27-latek podpisze kontrakt z Kolejorzem ✊🏼
— Lech Poznań (@LechPoznan) July 13, 2020
👉🏼 https://t.co/gTRnJgNsQH pic.twitter.com/Gn1beg4OZU
Berichten der Bild zufolge bekundeten neben Posen und Legia Warschau auch der FC St. Pauli Interesse, allerdings habe Ishak im deutschen Fußball-Unterhaus nur im Trikot seines FCN auflaufen wollen. Dementsprechend entschied sich der 27-Jährige für einen Wechsel in die Ekstraklasa. In Posen könnte der Angreifer in der kommenden Saison in der Europa League auflaufen - sofern sein zukünftiges Team in den beiden letzten verbliebenen Saisonspielen noch auf Platz drei vordringen kann.
Das Kapitel Nürnberg endet somit in der Vita des Mikael Ishak. Ein Bundesliga-Aufstieg, ein Bundesliga-Abstieg, eine schlechte Zweitliga-Saison mit emotionalem und glücklichem Finale, Knie- und Achillessehnenverletzungen, 20 Tore in 84 Partien: Es war eine erfolgreiche, dramatische, schwere und aufregende Zeit für den Schweden in Deutschland, die mit einer packenden Relegation endete.
20 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen
NochEinFrankeinBerlin
Don Carlos: RP hat einen Stürmer verpflichtet. Fabian Schleusener. Der muss nur auch auf der richtigen Position spielen. Machte er am Samstag 2 Minuten lang.
RP hat auch einen weiteren Fabian verpflichtet. Fabian Nürnberger. Der spielte bis zum Relihinspiel ebenfalls auf einer falschen Position.
Beide haben uns vor dem Abstieg bewahrt. Nürnberger durch 2 Tore im Hinspiel, Schleusener durch 1 Tor im Rückspiel.
Wenn unter einem neuen Trainer die jeweiligen Spieler (dazu gehört auch Dovedan) auf der RICHTIGEN Position spielen dann könnte man der nächsten Saison entspannt und freudig entgegensehen.
DonCarlos
@Uli...: "Hätte der - vom AR! - bestellte SV statt dieser drei Helden einen tauglichen Stürmer für den Kader eingeplant, hätten wir ein entspannteres Saisonfinale erlebt." (Du schreibst von Ishak, Frey und Zrelak)
Welchen SV meinst Du? Als Ishak und sein "Abziehbild" Zrelak verpflichtet wurden dachte beim Glubb noch keine alte Sxx an einen Robert Palikuca! Soviel zum Thema Troll-Kommentare!
NochEinFrankeinBerlin
Jo1: "Wir hätten Schleusener, Lohkemper, Frey usw alle nicht gebaucht"
Schleusener? Fabian Schleusener? Tu Dir doch bitte mal was gutes und recherchiere WER am Samstag in der 96.Minute das Tor machte weswegen wir NICHT abgestiegen sind und nicht einen Verlust von ca. 20 Millionen Euro Verlust machten (Zitat vom kaufmännischen Leiter Rossow) und etliche Angestellte in der Geschäftsstelle ihren Job behielten.
Und wenn Du Dich hier schlau gemacht hast, dann melde Dich doch wieder hier und schreib sowas wie "Autsch, wusste ich nicht"
Dann würdest Du von einem *Experten* zu einem CHARATERSTARKEN *Experten*
Daran sollte Dir wahrlich gelegen sein.
Also? Leg los!
@ Tiocfaidh ár lá
Dem tadellosen Sportsmann Ishak wünsche ich alles gute für deine weitere Karriere. Sportlich lief es einfach nicht mehr so gut bei ihm; aber auch die anderen Mittelstürmer waren nicht besser, was auch dem nicht vorhandenen Flügelspiel geschuldet war.
Zur nächsten Saison kann der Club mit Zrelak und Schleuser in der Mitte starten. Restliches Geld lieber in einen weiteren Außenspieler investieren; Misidjan wäre der andere Neuzugang
Jo1
finde ich nicht gut das er einfach so gegangen wird.
Er hat in der ersten Liga unter Köllmer nie eine richtige Chance bekommen, ebenso unter Canadi und Keller.
Was in ihm steckt hat er in ersten Relegationspiel gezeigt.
Wir hätten Schleusener, Lohkemper, Frey usw alle nicht gebaucht
Jetzt geht einer unserer Besten und 5 neue müssen sich erst wieder einspielen das dauert in der Regel wieder 2 Jahre
toll gemacht, danke Herr Palicuka