Auswärtsspiel

Angstgegner Elversberg? Das wird wichtig für das formstarke Kleeblatt an der Kaiserlinde

Sara Denndorf

E-Mail zur Autorenseite

15.02.2025, 04:55 Uhr
Im Hinspiel parierte Nahuel Noll einen Elfmeter von Fisnik Asllani.

© Sportfoto Zink / Wolfgang Zink Im Hinspiel parierte Nahuel Noll einen Elfmeter von Fisnik Asllani.

Gegen einen einzigen aktuellen Zweitligisten hat die SpVgg Greuther Fürth noch kein einziges Spiel gewonnen: die SV Elversberg. Ein Angstgegner sind die Saarländer aber nicht, viel mehr ergibt sich diese nur auf den ersten Blick besorgniserregende Statistik aus der unzureichenden Stichprobengröße.

Die Bilanz

Das Kleeblatt duellierte sich erst dreimal mit dem Team, das in den vergangenen zwei Jahrzehnten überwiegend in der Regionalliga an den Start gegangen war. Von den bisher drei Begegnungen konnte die "Elv" eine Partie gewinnen, die beiden anderen Spiele endeten unentschieden. Im Hinspiel trennten sich beide Teams in einem chancenarmen Spiel mit einem leistungsgerechten, torlosen Remis. Nahuel Noll hielt dabei einen zugegebenermaßen kläglichen Elfmeter von Fisnik Asllani.

Der Spieler im Fokus

Trotz des verschossenen Strafstoßes in Fürth ist Asllani Top-Torschütze seines Teams und zugleich der fünftbeste Torjäger der gesamten 2. Bundesliga. Der Leihspieler von der TSG Hoffenheim verbuchte zudem mit elf Treffern und sechs Assists die zweitmeisten Scorer im gesamten Fußball-Unterhaus. Abgesehen von dem jungen Spitzenstürmer steht ein weiterer Akteur beim Duell am Samstag (13 Uhr) an der Kaiserlinde im Fokus: Lukas Petkov. Der Offensivspieler schloss sich nach seinem Leihende in Fürth der SV Elversberg an und zählt im Team von Cheftrainer Horst Steffen zum Stammpersonal.

Das Personal

Während bei der SV Elversberg mit einer ähnlichen Aufstellung wie zuletzt beim 3:0-Sieg in Darmstadt und damit auch mit Lukas Petkov auf dem rechten Flügel im 4-2-3-1 zu rechnen ist, könnte es beim Kleeblatt zu einigen Änderungen kommen. Verglichen mit dem 2:1-Erfolg gegen Jahn Regensburg kehrt Felix Klaus in den Kader zurück. Der Routinier könnte für Jannik Mause in die Startelf rücken, zudem gilt Philipp Müller als Alternative zu Reno Münz auf der Sechs. Jan Siewert lobte auf der Pressekonferenz den Konkurrenzkampf beim Kleeblatt und deutete an, die finale Entscheidung für die Anfangsformation kurzfristig zu fällen. Verzichten muss der Fürther Cheftrainer die erkrankten Offensivkräfte Julian Green und Roberto Massimo sowie auf die Langzeitverletzten.

Die Form

Im Formvergleich befinden sich beide Teams auf dem aufsteigenden Ast: Sowohl die Franken als auch die Saarländer verloren zwar an den ersten beiden Spieltagen im neuen Kalenderjahr gegen Münster und Kaiserslautern beziehungsweise gegen Köln und Magdeburg. Das Kleeblatt aber gewann seine vergangenen beiden Spiele, Elversberg holte erst ein Remis gegen Karlsruhe und dann einen Sieg in Darmstadt. Da die "Elv" aber eine herausragende Hinrunde spielte, die sie auf einem starken vierten Platz abschloss, rangiert die Truppe von Horst Steffen auf dem achten Tabellenplatz – und damit drei Plätze und sechs Punkte vor der Spielvereinigung.

Die Eckdaten

Anstoß ist am Samstag um 13 Uhr in der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde. Das Spiel ist nur bei Pay-TV-Sender "Sky" zu sehen. Alternativ bieten die "Sportschau", die "ARD-Audiothek" und das "Kleeblatt-Radio" eine Audio-Übertragung an.

Verwandte Themen


1 Kommentar