Verstärkung für die Defensive

„Gutes Gesamtpaket“: Kleeblatt verpflichtet Abwehrtalent aus Bundesliga-Schmiede

Johannes Lenz

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

02.04.2025, 20:10 Uhr
Noah König (l.) trägt ab dem Sommer das Kleeblatt auf der Brust.

© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Tobias B/IMAGO/Eibner Noah König (l.) trägt ab dem Sommer das Kleeblatt auf der Brust.

34 Punkte hat das Kleeblatt nach 27 Spieltagen in der 2. Bundesliga gesammelt. Der Klassenerhalt ist damit rechnerisch noch nicht gesichert, angesichts eines Vorsprungs von zehn Punkten auf den Abstiegsrelegationsplatz dürften Stephan Fürstner & Co. aber wohl fest mit einem weiteren Jahr in Deutschlands Unterhaus planen.

Bereits jetzt bastelt die Spielvereinigung an einem konkurrenzfähigen Kader für die kommende Saison: Nur einen Tag nach der Verpflichtung von Angreifer Omar Sillah verkündet das Kleeblatt bereits den nächsten Sommertransfer. Abermals handelt es sich dabei um ein junges Talent: Noah König, der momentan noch für die zweite Mannschaft der TSG Hoffenheim aufläuft, wechselt am Ende der Spielzeit an den Ronhof.

Kleeblatt sticht die Konkurrenz aus

Der Plattform Transfermarkt zufolge soll sich die Spielvereinigung im erfolgreichen Werben um den 21-Jährigen gegen mehrere Ligakonkurrenten durchgesetzt haben. Geholfen dabei hat auch der Umstand, dass bereits zwei ehemalige Teamkollegen des Defensivspielers am Ronhof aktiv sind: „Das Kleeblatt steht dafür, dass junge Spieler ihre Chance bekommen. Joshua Quarshie und Marco John sind da ja gerade die besten Beispiele, beide kenne ich noch aus Hoffenheim. Deshalb steht für mich jetzt auch schon fest, dass ich meinen nächsten Schritt in Fürth gehen möchte“, erklärt der junge Defensivspieler.

In der laufenden Saison absolvierte König bislang 24 Spiele in der Regionalliga Südwest, zweimal führte er die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Zweimal stand er im Bundesligakader der TSG, einmal im Aufgebot für die Europa League. Dabei blieb er aber jeweils ohne Einsatz.

Robust und zweikampfstark

Kleeblatt-Coach Jan Siewert ist besonders von der Vielseitigkeit des 1,88 Meter großen Verteidigers angetan: „Noah bringt ein gutes Gesamtpaket im Defensivspiel mit. Er spielt sehr robust, ist zweikampfstark, und vor allem zeichnet ihn seine Mentalität aus. Er will lernen und kann auf allen Positionen in der Dreierkette flexibel spielen.“

Für Sportdirektor Stephan Fürstner ist der Transfer ein wichtiger Baustein bei der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Spielzeit: „Für uns geht es auch in der neuen Saison wieder darum, den richtigen Mix aus jungen, entwicklungsfähigen Spielern und erfahrenen Jungs zusammenzustellen. Für Ersteres passt Noah super ins Profil, weil er noch viel Potenzial hat, das wir gemeinsam mit ihm ausschöpfen wollen.“

Noah König erhält bei der Spielvereinigung einen Dreijahresvertrag. Eine Ablöse wird für den 21-Jährigen nicht fällig, sein Arbeitspapier bei der TSG läuft im Sommer aus.

Verwandte Themen


1 Kommentar