Steigende Corona-Zahlen: Klinikum Fürth schränkt Besuche ein
25.10.2020, 16:00 UhrIn dieser Zeitspanne ist, so teilt das Klinikum mit, pro Patient nur noch ein Besucher zugelassen (zuletzt waren es zwei), und das nur für maximal eine Stunde. Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr. Pro Patientenzimmer darf nur ein Gast anwesend sein.
Extreme Monate: So war die erste Corona-Welle im Fürther Klinikum
Die Regelung gilt etwa für das Hauptgebäude, die Frauenklinik oder etwa die Urologie. In der Geriatrischen Reha beginnt die Besuchszeit um 13 Uhr und endet um 17 Uhr. Letzter Einlass ist um 16.30 Uhr. Ausnahmen gelten für die Kinderklinik und die Geburtshilfe: Hier dürfen Patienten weiter zwei Besucher aus dem engeren Familienkreis empfangen. Begleitpersonen der Patienten in der Kinderklinik zählen nicht als Besucher. Auch darf der Vater oder eine andere fest benannte Person bei der Geburt im Kreißsaal dabei sein.
Palliativstation und Kinderklinik: Abweichungen möglich
In besonderen Fällen sind in der Kinderklinik oder auf der Palliativstation in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt Abweichungen von den geltenden Besuchsregelungen möglich.
Prinzipiell müssen Besucher und Patienten die üblichen Hygieneregeln beachten: den Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten und einen Mund-Nase-Schutz tragen. Auch die Selbstauskunft über den allgemeinen Gesundheitszustand beim Einlass zur Kontaktpersonenerfassung ist für Besucher weiterhin Pflicht.
"Der Schutz der Gesundheit aller steht für uns immer an erster Stelle. Für uns heißt das, höchst aufmerksam und professionell mit den aktuellen Entwicklungen umzugehen. Damit wir weiterhin gut durch die Pandemie kommen, ist Verantwortungsbewusstsein und etwas mehr Verzicht gefragt, auch wenn es schmerzt", so Dr. Manfred Wagner, Medizinischer Direktor und Pandemiebeauftragter des Klinikums vor dem Hintergund steigender Corona-Zahlen in der Region.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen