Pop-Up in der Altstadt

In Nürnberg gibt es eine neue Weinbar - doch vorerst nur auf Zeit: So geht es weiter

Andrea Munkert

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

25.04.2025, 19:35 Uhr
Am Donnerstagabend, 24. April, ging es los mit der neuen Anlaufstelle für Weintrinkende und Feierabend-Verabredete.

© Andrea Munkert Am Donnerstagabend, 24. April, ging es los mit der neuen Anlaufstelle für Weintrinkende und Feierabend-Verabredete.

Die offizielle Eröffnung wurde am Donnerstag, 24. April, ab 17.30 Uhr in der Königstraße gefeiert - ein paar Influencer und Branchen-Insider durften vorher schon einmal hinein spitzen: Direkt neben dem Gasthaus Pillhofer tritt jetzt Weinbumms auf den Plan - in einem kleinen Innenraum und an einigen Tischen außen können Gäste ab sofort Wein goutieren und den Sommer in Nürnberg genießen. "Silvaner, verschiedene Spritz, Bierchen & alkoholfreie Getränke, solange der Vorrat reicht", verspricht die Betreiberin auf Instagram und weiter: "Freut euch auf einige gemütliche Wochenenden im Weinbumms."

Ab Donnerstag, 24. April, soll fortan immer zwischen Donnerstag und Samstag ab 17.30 Uhr geöffnet sein.

Aktuell befinden sich die Räumlichkeiten in der Königstraße 76 noch im Roh- beziehungsweise Umbau - bis dahin soll Weinbumms als Pop-up durstige Kehlen benetzen. "Ein sehr charmanter Rohbau mit Potenzial zur Lieblings-Weinbar", erklärt eine Influencerin. Vor nicht allzu langer Zeit war in der Hausnummer 76 eine Filiale des Franchise Dunkin' Donuts zu finden, die aber im vergangenen Jahr schloss. In der Adventszeit hatte Christian Wagner, vielseitiger Gastronom in Nürnberg (Zeit & Raum, Galerie Ostermayr, etc.) und auch Betreiber des benachbarten Gasthauses Pillhofer, dort ein Glühwein-Pop-up initiiert. Jetzt ist er auch das Rückgrat des frühsommerlichen Nachfolgers am Platz.

Sarah Hofmann ist die Organisatorin hinter dem Pop-Up Weinbumms in der Königstraße in Nürnberg, in der Nähe des Handwerkerhofs.

Sarah Hofmann ist die Organisatorin hinter dem Pop-Up Weinbumms in der Königstraße in Nürnberg, in der Nähe des Handwerkerhofs. © Sarah Hofmann/privat

Die aktuelle Pop-up-Betreiberin und Sommelière Sarah Hofmann hat ein konkretes Konzept: Sie hat 1800 Flaschen besonderen, fränkischen Silvaner im Lager - sind sie leer getrunken, schließt das Pop-up wieder. Dabei handelt es sich natürlich um einen fränkischen Wein - einen mit Haltung, wie die Betreiberin auf dem Instagram-Profil der Pop-up-Wein-Bar betont: Denn Ethos ist ein Gemeinschaftsprodukt: "Dahinter stecken 12 Winzer aus Franken, die für nachhaltigen und handwerklichen Weinbau stehen. Ihre Grundpfeiler: Biodiversität, Handwerk, Steillagen und Soziales", erklärt die Initiatorin auf Instagram. "Mit ihrem Weinbau engagieren sie sich sozial, fördern die Biodiversität sowie den Erhalt der fränkischen Steil- und Terassenlagen und bauen ihre Weine ganz traditionell an", heißt es weiter.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Wein-Bumms (@wein_bumms)

Christian Wagner erklärt auf Nachfrage der nordbayern.de-Redaktion: "Wir möchten hier eine Weinbar eröffnen." Das Pop-up soll ein einladendes Präludium sein, für das, was später hier entstehen und bleiben wird. Für das Weinbumms bestehe eine dreimonatige Übergangskonzession. Und er verrät: Sollten die drei Euro-Paletten des Ethos Silvaner sehr schnell getrunken sein, kaufe man nach. Für die langfristige Nutzung der Räumlichkeiten bekäme er eine Baugenehmigung - im Januar und Februar soll das Lokal kernsaniert werden.

Weinbar soll 2026 folgen

Im März 2026 soll dann die neue Enoteca, die unter dem Dach des Gasthauses Pillhofer firmiere, in der Königstraße 76 an den Betriebsstart gehen. Dabei soll der Fokus ausschließlich auf regionalen, fränkischen Produkten liegen - sowohl in flüssiger als auch in fester Form, sagt er weiter. "Vielleicht ein wenig mediterran inspiriert", verrät Wagner im Gespräch noch. Fränkische Tapas und dergleichen sollen dem Wein eine Grundlage geben. "Im Weinsortiment wird es lediglich fränkische Weine von 12 fränkischen Winzern geben, mit denen wir langfristig kooperieren." Die Weinbar soll eine Ergänzung für das nächstgelegene Bierlokal mit angeschlossenem Hotel sein.

Weinbars sind groß im Kommen in Nürnberg: In der Nähe der Winklergasse ist im Winter 2023 die Vineria und Proscuitteria Il Disperato II eingezogen, im vergangenen Sommer hat am Weinmarkt die 075 - Weinbar und Handel eröffnet.

Keine Kommentare