Deutlicher Wetterumschwung
Sommergefühle am Wochenende, Regen an Ostern? So wird das Wetter in den kommenden Tagen in Franken
09.04.2025, 18:35 Uhr
Der April ist eigentlich bekannt für sein wechselhaftes und launisches Wetter. Doch bislang zeigt er sich von seiner besten Seite: Viel Sonne, milde Temperaturen und kaum Regen. Auch das bevorstehende Wochenende lässt laut Prognosen auf ideales Ausflugswetter hoffen.
Laut dem Wetterexperten Stefan Ochs (Wetterochs), soll der Donnerstag und Freitag noch etwas wechselhafter verlaufen. Es wird teils sonnig, teils bewölkt, mit "einzelnen starken Böen". Die Tageshöchstwerte liegen dabei zwischen 16 und 19 Grad.
Sommerfeeling am Wochenende
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) verspricht für das kommende Wochenende "viel Sonnenschein". Am Samstag sollen die Höchsttemperaturen auf frühlingshafte 17 bis 23 Grad steigen. Es bleibt weiterhin trocken und auch der Wind lässt nach.
"Ab Sonntag kommen wir dann schon sehr nahe an die 25 Grad", prognostiziert der Wetterochs. Allerdings steigt auch die Luftfeuchtigkeit - im Laufe des Abends und zu Beginn der kommenden Woche könne es daher örtlich zu Schauern und Gewittern kommen.
Droht der Wetterumschwung zu Ostern?
Wie lange das frühlingshafte Wetter hält, bleibt offen. Laut Ochs liegt die Wahrscheinlichkeit für einen erneuten Kälteeinbruch in der zweiten Aprilhälfte bei etwa 50 Prozent.
Einige Meteorologen rechnen bereits zu den Osterfeiertagen mit einem Wetterumschwung. Die milden Temperaturen und das trockene Wetter könnten pünktlich zu Karfreitag vorbei sein. Erste Prognosen des Portals Wetterprognosen – Wettervorhersagen deuten darauf hin, dass ein Wechsel zwischen Hoch- und Tiefdruckgebieten polare Luftmassen nach Deutschland bringen könnte. Die Folge: Werte zwischen 6 und 12 Grad und zahlreiche Schauer.
Laut dem Wetterportal könnte sich allerdings bereits zum Ostermontag die Großwetterlage erneut ändern - mit Chance auf einen Temperaturanstieg zurück in den frühsommerlichen Bereich um die 20 Grad. Der April macht eben doch, was er will.