Haltbarkeitsdatum abgelaufen
Schimmel am Käse entdeckt: Muss man ihn nun wegwerfen oder nicht?
11.03.2022, 11:08 Uhr
Schimmel: Bei Hartkäse abschneiden, Weichkäse weg
Frischkäse, Scheiben-Käse sowie weicherer Käse, wie Camembert oder Brie, sollten bei Schimmelbefall vollständig entsorgt werden. Denn in Weichkäse kann sich das Pilzmyzel eher in tiefere Schichten ausbreiten. Giftige Pilzsubstanzen, wie Mykotoxine, können zudem in weichen Käse besser eindringen. Gewünschter Edelschimmel bei Roquefort, Gorgonzola oder Camembert ist dabei ausgenommen.
Brotkrümel sind gefährlich für Käse
Generell gilt: Riecht der Käse unangenehm, hat er sein Aussehen verändert oder erscheint schmierig, sollte er entsorgt werden. Um Schimmelbildung vorzubeugen, lagert Käse am besten im mittleren Fach des Kühlschranks in separaten Verpackungen, wie Butterbrotpapier. Außerdem sollte man vermeiden, dass Brotkrümel am Käse kleben. Denn die im Brot enthaltene Hefe führt dazu, dass Käse schneller schimmelt.