Nintendo-Klassiker lebt

Für Switch 2? Ein legendärer Mario-Klassiker geht weiter: Aber Nintendo hat nichts damit zu tun ...

Johannes Gehrling

E-Mail zur Autorenseite

23.02.2025, 06:05 Uhr
Die Spiele der Super-Mario-Reihe sind unter Nintendo-Fans sehr beliebt.

© Nintendo / Collage: nordbayern.de Die Spiele der Super-Mario-Reihe sind unter Nintendo-Fans sehr beliebt.

Der 21. November 1990 war für die meisten Leute wahrscheinlich nur ein ganz normaler Mittwoch, doch für Nintendo sollte sich dieses Datum als Schicksalstag herausstellen. Denn an diesem Tag veröffentlichte das japanische Unternehmen ein legendäres Spiel, das sich bis heute riesiger Beliebtheit erfreut und Kult-Status genießt. Jetzt geht der Nintendo-Klassiker wie aus dem Nichts im modernen Gewand weiter. Doch Nintendo hat damit rein gar nichts zu tun. Im Gegenteil: Was Switch-Fans freudig jauchzen lässt, dürfte in Kyoto (Nintendos Hauptsitz) viel mehr für schlechte Laune sorgen.

Vor 35 Jahren kam eine legendäre Nintendo-Konsole auf den Markt

Am 21. November 1990 erblickten gleich zwei Nintendo-Klassiker das Licht der Welt. An diesem Tag veröffentlichte Nintendo nämlich erstmals das legendäre Super Nintendo Entertainment System, kurz SNES. Die 16-Bit-Konsole folgte auf das Nintendo Entertainment System (NES), das bereits im Sommer 1983 auf den Markt kam und im Jahr 1990 daher dringend abgelöst werden musste. Und so kam es dann auch.

Während das NES knapp 62 Millionen Mal verkauft wurde, ging das SNES mit fast 50 Millionen Verkäufen zwar nicht ganz so oft über die Ladentheke wie der Vorgänger, doch das Super Nintendo ist trotzdem bis heute sehr beliebt unter Nintendo-Fans. Das gilt auch für einen legendären Mario-Klassiker, der am selben Tag herauskam wie das SNES.

Super-Mario-Klassiker kam ebenfalls 1990 raus

Dabei handelt es sich um den großen Launch-Titel des Super Nintendo: Super Mario World. Knapp 21 Millionen verkaufte Kopien des Spiels allein für das SNES sprechen eine deutliche Sprache. Es folgten seitdem einige Neuauflagen des Nintendo-Klassikers, unter anderem im Jahr 2002 für den Game Boy Advance. Diese Version von Super Mario World kann mit einer satten 92/100-Wertung (Durchschnitt bei Metacritic) glänzen. Von vielen Nintendo-Fans seit Jahren gefordert, aber nie umgesetzt: ein echtes Remake von Super Mario World - bis jetzt.

Legendärer Mario-Klassiker geht weiter

Wenn Nintendo es nicht machen will, dann mach' ich es eben selbst, dachte sich wohl ein talentierter Nintendo-Fan und erschuf kurzerhand in Eigenregie ein Remake von Super Mario World in der grafisch beeindruckenden "Unreal Engine 5". Dabei geht der Fan einen großen Schritt, denn seine Neuauflage des Super-Mario-Klassikers ist dreidimensional. Wie das Ganze in Aktion aussieht, sieht man in einem Video. Könnte Nintendo so ein Remake für die Switch 2 veröffentlichen?

Könnte der Mario-Klassiker für die Switch 2 kommen?

Aktuell sind keine Pläne eines echten Remakes von Super Mario World für Switch 2 bekannt. Das muss aber nichts heißen. Womöglich arbeitet Nintendo im stillen Kämmerlein bereits daran. Angesichts der auch nach 35 Jahren weiterhin vorhandenen Begeisterung für den Super-Nintendo-Klassiker wäre der Gedanke nicht völlig abwegig. Doch Nintendo-Fans haben keinen Grund, sich zu grämen.

Bis dahin können sie sich nämlich einfach an dem beeindruckenden Projekt von "Bobby Ivar" (so der Name des begabten Nintendo-Fans) auf YouTube erfreuen. Zumindest so lange, bis Nintendo mal wieder die berüchtigten Anwälte von der Leine lässt - und das Fan-Projekt vom Netz nehmen lässt, wie es in der Vergangenheit in solchen Fällen schon oft passiert ist.

Verwandte Themen