Nintendo-Urgestein packt aus
Nintendo Switch 2: Wie bitte, das war's schon? Der große Knall kommt erst noch
24.02.2025, 06:05 Uhr
Als Nintendo letztens die Switch 2 nach langem Warten endlich offiziell vorgestellt hat, vermischten sich bei Nintendo-Fans zwei widersprüchliche Gefühle. Einerseits Erleichterung über das Ende der ewig langen Wartezeit, gepaart mit Vorfreude auf die neue, leistungsstärkere Switch. Andererseits auch Ernüchterung. Denn die Switch 2 macht ihrem Namen alle Ehre und wird wirklich einfach "nur" eine verbesserte Switch. Oder doch nicht? Einer, der es wissen muss, wendet sich mit einem großen Versprechen an die Nintendo-Fans.
Die Switch 2 wird in vielerlei Hinsicht besser als die alte Switch
Natürlich wird die Switch 2 in fast jeder Hinsicht besser sein als die alte Switch. Der Bildschirm wächst, die Joy-Cons ebenfalls. Außerdem gibt's mehr wertvollen Speicherplatz und - ganz wichtig - deutlich mehr Leistung. Eine Übersicht mit allen bekannten und mutmaßlichen Verbesserungen der Switch 2 (im Vergleich zur Switch 1) gibt es hier. Doch in einem entscheidenden Punkt unterscheidet sich die Switch 2 erheblich von früheren Nintendo-Konsolen.
Bei einer Sache macht die Switch 2 einen Rückschritt
Die neue Switch bietet nämlich nach aktuellem Stand keine wirklich nennenswerte Neuerung abseits der zu erwartenden Verbesserungen. Einzig die bisher nicht offiziell bestätigte, aber sehr wahrscheinliche Maus-Funktion der neuen Joy-Con-Controller sticht hier positiv hervor. Ein echter Gamechanger ist das aber nicht wirklich. Doch Nintendo-Fans sollten die Hoffnung noch nicht begraben.
Zelda-Urgestein will mehr zur Nintendo Switch 2 wissen
Äußerst spannend sind in diesem Zusammenhang nämlich die Aussagen von Takaya Imamura (58), seines Zeichens ehemaliger Spiele-Entwickler und -Designer. Der Japaner war von 1989 bis 2021 mehr als drei Jahrzehnte lang bei Nintendo tätig und zeichnete unter anderem ikonische Nintendo-Figuren wie Captain Falcon (F-Zero). Außerdem arbeitete er an Nintendo-Hits wie The Legend of Zelda: Majora's Mask mit. Sein Wort hat also Gewicht, wenn er - so wie jetzt - über die Switch 2 spricht.
Laut Takaya Imamura ist die alte Switch sehr beliebt und ein großer Erfolg, was es schwierig macht, bei der Switch 2 alles anders zu machen. Doch das Nintendo-Urgestein ist sich sicher: "Dennoch glaube ich, dass Nintendo noch etwas aus dem Hut zaubert." Was bedeutet das für die Switch 2?
Nintendo Switch 2: Der große Knall kommt erst noch
Die Worte von Takaya Imamura lassen sich so deuten, dass Nintendo noch eine große Überraschung planen könnte. Vermutlich dürfte damit am 02. April zu rechnen sein, wenn Nintendo die Switch 2 im Detail vorstellt. Immerhin hat Nintendo die neue Switch zwar im Januar offiziell gezeigt, aber noch nicht wirklich viel verraten. Stattdessen lässt das japanische Unternehmen bisher vieles im Unklaren, was die Gerüchteküche ordentlich anheizt. Was könnte hinter der großen Überraschung stecken?
Dieses Feature könnte die Switch 2 einzigartig machen
Nintendo-Fans haben etliche spannende Ideen für die Switch 2. Denkbar wäre etwa die Möglichkeit, einen zweiten Bildschirm an der Konsole zu befestigen. Dafür könnte der neue, zweite USB-C-Anschluss an der Oberseite der Switch 2 genutzt werden. Möglicherweise handelt es sich um ein anderes Zubehör, das über diesen Anschluss mit der Konsole verbunden wird. Vielleicht ist die Antwort aber auch ziemlich langweilig.
Es könnte sich beim letzten großen Knall zur Switch 2 nämlich auch einfach "nur" um die offizielle Bestätigung der Maus-Funktion handeln. Die hat Nintendo zwar im ersten offiziellen Switch-2-Video schon angedeutet und auch kürzlich aufgetauchte Patente bestätigen das Ganze. Aber wirklich bestätigt hat Nintendo das kuriose Feature bisher eben nicht. Genaues werden wir voraussichtlich am Mittwoch, 02. April 2025 ab 15 Uhr bei der bereits angekündigten Switch-2-Direct erfahren, einer Live-Onlineshow. Bis dahin dürfte Nintendo uns weiter im Unklaren lassen - und damit die Gerüchteküche am Brodeln halten.