Handfeste Hinweise

Switch 2-Knaller: Jetzt dreht Nintendo völlig durch, das gab's noch nie - und hier ist der Beweis

Johannes Gehrling

E-Mail zur Autorenseite

14.02.2025, 10:19 Uhr
Nintendo scheint mit der Switch 2 eine Weltneuheit zu planen.

© Nintendo / Collage: nordbayern.de Nintendo scheint mit der Switch 2 eine Weltneuheit zu planen.

Auf eine Sache kann man sich bei Nintendo eigentlich immer verlassen: Das japanische Traditionsunternehmen erfindet das Rad stets neu. Bei fast jeder neuen Konsole überlegt sich Nintendo eine einzigartige Besonderheit, die mal mehr, mal weniger gut bei den Spielerinnen und Spielern ankommt. Mit der Bewegungssteuerung bei der Wii hat "Big N" genauso ins Schwarze getroffen wie beim Doppel-Bildschirm des Nintendo DS. Beide Konsolen waren riesige Hits. Mit dem Tablet-Controller der Wii U floppte Nintendo hingegen grandios, auch der legendäre Virtual Boy aus den 90ern war ein Mega-Flop. Bisher schien es so, dass die Switch 2 "nur" eine einfache Nachfolger-Konsole der ersten Switch wird. Doch offenbar war diese Annahme völlig falsch.

Die Switch 2 ist mehr als "nur" eine neue Nintendo Switch

Zwar ähnelt die Switch 2 tatsächlich in vielerlei Hinsicht stark der Switch 1 - eine Übersicht mit allen Verbesserungen der neuen Switch gibt es hier. Doch Nintendo beweist auch mal wieder Innovationskraft. Klar, die Switch 2 hat mehr Leistung, einen größeren Bildschirm, mehr Speicherplatz und neue Spiele. Doch das ist längst nicht alles.

Bereits bei der offiziellen Vorstellung hat Nintendo etwa eine neuartige Maus-Funktion der Joy-Con-Controller angedeutet. Ein zwischenzeitlich aufgetauchtes Patent bestätigt dieses ungewöhnliche Feature. Ein rätselhaftes Nintendo-Dokument offenbarte zudem bereits eine weitere neue, sehr ungewöhnliche Funktion der Switch 2. Und jetzt tritt schon wieder ein Switch-2-Knaller ans Tageslicht, den es bei Nintendo noch nie gegeben hat.

Rätselhaftes Nintendo-Dokument verrät neue Switch-2-Funktion

Abermals verrät ein wie aus dem Nichts aufgetauchtes Dokument von Nintendo, worauf sich Nintendo-Fans bei der Switch 2 freuen dürfen. Da es sich auch hierbei um ein Patent handelt, sei erwähnt: Die Chancen stehen zwar hoch, dass diese Funktion tatsächlich bei der Switch 2 zur Verfügung steht. Eine Garantie ist das aber nicht. Genau wissen wir es erst voraussichtlich am 02. April, wenn Nintendo die Switch 2 genauer vorstellt. Was hat sich Nintendo für die neue Switch einfallen lassen?

Das Patent zeigt eine Nintendo Switch mit einer ganz besonderen Funktion. So soll die Konsole auf dem Kopf spielbar sein. Im Grunde also genau so, wie man es auch von Smartphones und Tablets kennt. Dazu soll man die Joy-Cons offenbar falsch herum an die Switch 2 anbringen können. Möglich macht's der neue magnetische Mechanismus, der bereits im ersten offiziellen Switch-2-Video genau gezeigt wurde. Wozu braucht man diese Funktion?

Diese Vorteile könnte das Switch-2-Feature für Nintendo-Fans haben

Möglicherweise sollen Spielerinnen und Spieler bei der Switch 2 einfach mehr Flexibilität haben. Die neue Switch besitzt zwei USB-C-Anschlüsse zum Aufladen (und womöglich auch für neuartiges Zubehör). Der zweite Anschluss ist aber nicht in der Mitte, so könnte man sich aussuchen, an welcher Stelle der Anschluss weniger stört. Doch auch etwas anderes ist denkbar.

Für Kopfhörer befindet sich auf der Oberseite ein sogenannter Klinkenanschluss mit 3,5 Millimetern Durchmesser. Wer den lieber auf der Unterseite hätte, könnte die Switch 2 einfach herumdrehen und so spielen. Oder die Sache hat wirklich etwas mit dem neuartigen Zubehör zu tun, das bei der Switch 2 erwartet wird. Welchem Zweck es am Ende auch dienen mag: Wenn die Switch 2 wirklich dieses neue Feature hat, wäre das eine echte Neuheit – das hat es in der langen Nintendo-Geschichte nämlich noch nie gegeben.

Verwandte Themen