Top-Quoten für das ZDF: 3,19 Millionen Zuschauer verfolgen FCN-Krimi
12.07.2020, 18:32 Uhr
Fabian Schleusener war der Held des Tages beim 1. FC Nürnberg, denn mit seinem ersten Saisontor bescherte der Stürmer dem Club den nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt beim 1:3 gegen Ingolstadt in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Während das Hinspiel, das der FCN mit 2:0 im Max-Morlock-Stadion gewonnen hatte, noch 2,6 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte lockte, waren es diesmal 3,19 Millionen, wie der kicker berichtet.
"Gefühlschaos"! Schleusener stochert sich zum FCN-Helden
Top-Quote fürs ZDF mit FCN-Relegationskrimi
Die 3,19 Millionen Fußballbegeisterten bekamen am Samstagabend nicht nur eine in der Schlussphase spektakuläre Partie zu sehen und bescherten dem ZDF damit Top-Quoten: Der Marktanteil des öffentlich-rechtlichen Senders lag bei 17,9 Prozent. Wie stark das Zuschauerergebnis ist, zeigen Vergleichszahlen, die das Fußball-Fachmagazin aufführt. Am letzten Bundesligaspieltag wurden beispielsweise bei der ARD-Sportschau 3,6 Millionen und am Samstagabend beim ZDF-Sportstudio nur 1,31 Millionen Zuschauer registriert. Dennoch hätte der Teil der Zuschauer von den 3,19 Millionen, der zum FCN hält, wohl gerne auf die Dramatik verzichtet.
+++ Fans, Pyro und Polizei: So lief die nächtliche FCN-Rückkehr +++
5 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen