101 Texte in einem Buch

Clara Lösel: Von der Influencerin zur Buchautorin

Benedikt Dirrigl

Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

09.04.2025, 14:59 Uhr
„Wehe du gibst auf“ von Clara Lösel

© Now Verlag „Wehe du gibst auf“ von Clara Lösel

Clara Lösel schreibt schon Gedichte, seitdem sie denken kann. Mittlerweile kann sie mit ihren 25 Jahren bereits auf Erfolge zurückblicken: Millionen Fans auf den sozialen Medien verfolgen ihren Content, sie hat Literaturpreise gewonnen und arbeitet mit und für Musikerinnen und Musiker.

In ihren Videos vereint sie „Safe Spaces“ mit allen möglichen „Triggerwarnungen“. Denn Clara Lösel lässt kein Thema aus, egal ob Liebeskummer oder Politik, Schönheitsidealen oder Homophobie, Eifersucht, Selbstwertgefühl, Egoismus, Liebe, Nazis oder mentale Gesundheit. Schonungslos ehrlich und gleichzeitig einfühlsam: Clara Lösel will mit ihren Gedichten inspirieren und motivieren und Menschen zeigen, dass sie nicht alleine sind mit ihren Problemen. Nun veröffentlichte die junge Poetin ihren ersten Gedichtband „Wehe du gibst auf“.

Clara Lösels Buchdebüt: „Wehe du gibst auf“

Dementsprechend überrascht es auch nicht, dass auch ihr erstes Buch schonungslos ehrlich und tief verletzlich ist. Es setzt sich aus 101 Texten zusammen, in denen Clara Lösel das ausspricht, was viele tief bewegt und sich trotzdem niemand zu sagen traut. Ein Buch, das dabei helfen soll, zu wachsen.

„Ein Buch, das inspiriert, aufrüttelt und dich daran erinnert, wie stark du wirklich bist.“ - Laura Malina Seiler, Schriftstellerin

„Ich wünsche mir, dass dieses Buch nicht nur die Jungen lesen, denn auch für uns Ältere gilt: Wehe, Ihr gebt auf!“ - aus dem Vorwort von Tom Buhrow, Journalist

"Wehe du gibst auf"

von Clara Lösel

  • 192 Seiten
  • Now Verlag
  • ISBN: 978-3-689-69021-2
  • 18 Euro

Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:

Preis der Leipziger Buchmesse 2025: Das ist die Gewinnerin

Faszinierende Verwirrung: Dieser Roman wird Sie nicht mehr loslassen

„Achtzehnter Stock“: Ein Roman zwischen Glamour und Plattenbau

Verwandte Themen