Hefezopf, Rüblikuchen und Co.
Leckere Ideen fürs Osterfest 2025: Diese Rezepte schmecken der ganzen Familie
30.03.2025, 08:00 Uhr
Ostern ist die ideale Zeit, um gemeinsam mit den Liebsten ein paar schöne Tage zu verbringen und es sich bei einem leckeren Essen ordentlich gut gehen zu lassen. Denn an Ostern endet die Fastenzeit, heißt: es darf wieder geschlemmt werden.
Ob Brunch-Rezepte oder Süßes: Lassen Sie sich gerne inspirieren und stellen sich Ihr ganz individuelles Oster-Festtagsessen zusammen:
Rezepte für den Osterbrunch: Diese Klassiker dürfen nicht fehlen
Wie startet das Osterfest denn besser als mit einem ausgiebigen Osterbrunch, der das beste aus Frühstück und Mittagessen vereint. Hier lassen sich süße, herzhafte und deftige Kost ebenso einbauen wie vegetarische oder gar vegane Elemente.
Neben Brot und Semmeln darf er als Grundlage auf dem Oster-Tisch auf keinen Fall fehlen: Der Hefezopf. Was es dabei zu beachten gilt, damit dieser besonders fluffig wird, haben wir hier zusammengestellt. Und auch diese Variante ohne Hefe ist gelingsicher, ohne extra nochmal in den Supermarkt zu müssen.
Auch frisch gebackenes Brot ist bei allen Gästen beliebt. Für ein frisches Sauerteigbrot wie vom Bäcker direkt aus dem eigenen Ofen braucht es gerade einmal fünf Zutaten. Wer eher auf die Variante mit Nüssen steht, ist mit einem Krustenbrot mit Walnüssen bestens versorgt.
Auch Brötchen können Sie mit nur wenigen Zutaten ganz einfach und schnell selbst zubereiten. Nach 20 Minuten im Ofen können Sie die Semmeln noch warm und mit einer knusprigen Kruste genießen.
Leckere Aufstriche zum Selbermachen
Auch wenn’s zu einem frischen Brot oft gar nicht mehr braucht wie etwas Butter, darf’s zum Osterbrunch gern etwas ausgefallener in Sachen Aufstrich werden: Wer möchte, kann aus Quark und Salz sowie Kräutern seinen eigenen Frischkäse zaubern. Schnell gemacht ist beispielsweise auch dieser leckere Frischkäse-Aufstrich mit Basilikum und Tomaten oder der vegane Tomaten-Aufstrich mit ordentlich Knoblauch. Wenn gern auch etwas schärfer sein darf, ist der türkische Feta-Aufstrich mit Paprika genau das richtige.
Die besten Fingerfood-Ideen für den Osterbrunch
Fingerfood wird bei jedem Brunch gerne gesehen, ist es doch super handlich und gerade für Feinschmecker, die am liebsten verschiedenes probieren, ideal. Blätterteig entpuppt sich dabei als echter Allrounder für süße und deftige Häppchen. Wer es süß mag, darf bei den Nuss-Stangen mit Schokoladencreme zugreifen, für die herzhaften machen sich die Blätterteig-Schnecken mit Lachs oder die Tomaten-Blätterteig-Ecken gut zu jedem Brunch.
Diese Flammkuchen-Brezen schmecken nicht nur gut, sondern machen auch was fürs Auge auf jedem gedeckten Tisch her. Daneben eignen sich auch Auberginen-Röllchen mit Tomaten-Feta-Creme gut, sie können mit Zahnstochern in einem Bissen verputzt werden.
Eier dürfen an Ostern natürlich nicht fehlen. Neben den Klassikern wie Spiegelei, gekochtem Ei oder Omelette können Sie sich auch an verschiedenen Variationen von gefüllten Eiern probieren, die sich perfekt als Fingerfood eignen. Empfehlenswert ist beispielsweise unsere Variante mit Senf-Creme.
Kuchen und Desserts fürs Osterfest
Was bei keiner Feierlichkeit fehlen darf - und sicher auch nicht zu Ostern - ist ein Dessert oder ein feiner Kuchen.
Der Name der Himmelstorte kommt nicht von ungefähr, die luftige Baisertorte wirkt wie Wölkchen auf dem Kuchenteller. Der Klassiker und Hingucker für jedes Osterfest ist neben dem süßen Osterlamm aber natürlich der Karottenkuchen, den gibt es abgewandelt mit Quark und Schokolade oder auch klassisch mit Nüssen, Zimtnote und einem leckeren Frosting.

Doch es muss nicht immer Kuchen sein. Auch eine super schnelle Mousse au Chocolat kann der krönende Abschluss eines gelungenen Ostermenüs sein. Beliebt bei Alt und Jung ist zudem Panna Cotta, die simple und fix zubereitet ist.
Für alle, die jetzt noch nicht genug in Sachen süßer Auswahl haben, haben wir hier die besten Nachtisch-Rezepte gesammelt.
Noch mehr Rezept-Idee finden Sie auf unserer Rezepte-Seite. Frohe Ostern und viel Spaß beim Kochen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen