Von deftig bis süß alles dabei

Hauptspeisen, Frühstücksoptionen und Desserts: Unsere besten veganen Rezepte - so einfach!

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

12.04.2025, 07:55 Uhr
Wer immer noch sagt, dass vegane Gerichte nicht schmecken, hat unsere Rezepte noch nicht getestet.

© IMAGO/Westend61, IMAGO/Shotshop, IMAGO/Martina Raedlein Wer immer noch sagt, dass vegane Gerichte nicht schmecken, hat unsere Rezepte noch nicht getestet.

Es gibt unheimlich viele leckere Gerichte, die ohnehin ohne tierische Zutaten auskommen. Viele können auch einfach veganisiert werden, wenn vegane Alternativen (wie Milch, Käse, Joghurt etc.) dafür verwendet werden. In dieser Sammlung finden Sie unsere besten Rezepte für tierfreie Frühstücksoptionen, Snacks, Hauptgerichte und Desserts.

Vegane Frühstücks-Optionen

In der Früh sollte es schnell gehen. Noch besser ist es, wenn man das Frühstück für Schule, Büro oder Uni schon abends vorbereiten kann, so wie dieses leckere Frühstück im Glas. Als Joghurt kann nämlich auch jede vegane Alternative genommen werden. Zusätzlich zum Joghurt und Obst schmeckt auch ein selbstgemachtes Granola herrlich. Gerade jetzt in der Bärlauch-Zeit zum Frühstück oder auch später, zum Beispiel beim Grillen, ist selbstgemachte Butter mit Knoblauch oder Kräutern sehr beliebt. Statt Butter können Sie jede Alternative oder Margarine verwenden.

Ein veganer Klassiker, der Hummus aus Kichererbsen und Tahina, kann nicht nur aus Brotaufstrich zum Frühstück gegessen werden, sondern auch als Dip zu Ofengemüse oder als Beilage. Und zu einem perfekten Frühstück gehört doch auch ein selbstgemachter Smoothie - wie wäre es zum Beispiel mit diesem grünen Vitamin-Kick? Wer seine „Milch“ sogar selber machen will, für den haben wir auch das passende Rezept für einen Haferdrink.

Vegane Hauptspeisen ohne tierische Produkte

Mit diesen fünf veganen Rezepten ist für die Woche gesorgt: Super lecker, super einfach und super schnell gelingen Ihnen diese Nudeln mit einer Erdnusssoße - das Grundrezept ist vegan und das Beste daran ist: Sie brauchen nur wenige Zutaten dafür. Ein wahres Wundermittel für Vollmundigkeit und Cremigkeit ist Kokosmilch. Gerichte auf dieser Basis kommen oft ohne tierische Produkte aus - zum Beispiel dieses Reisgericht mit Gemüse und Fleischersatz oder auch diese leckere Linsen-Kokos-Suppe. Wer weniger Lust auf soßige Gerichte hat, kann es mit diesem frühlingshaften Rezept mit Gnocchi, Spargel und Zitronen versuchen oder sein Schnitzel einfach mal in veganer Variante zu breiten - mit Blumenkohl nämlich!

Wenn es zu den eher deftigeren Hauptspeisen eine frische Beilage sein soll, dann können wir Taboulé mit Bulgur empfehlen. Neben Hummus ist Guacamole ein veganer Klassiker unter den Dips - probieren Sie doch mal unser Rezept mit leckeren Süßkartoffelchips dazu. Wer etwas Deftigeres als Beilage braucht, der sollte sich diese Champignons in einer sämigen Soße auf keinen Fall entgehen lassen.

Vegane Desserts: raffiniert, lecker und so einfach

Ja, wirklich wahr: Es gibt unzählige Desserts, die vegan zubereitet werden und genauso lecker schmecken wie solche mit Milch und Butter. Mehr als ein gesunder Tiktok-Trend sind zum Beispiel diese Dattel-Erdnussbutter-Schoko-Riegel. Sie müssen lediglich bei der Schokolade acht geben, dass sie wirklich vegan ist - dann steht dem tierfreien Genuss von diesen süßen Teilchen aber wirklich nichts mehr im Wege. Wer auf seinen klassischen Kaffee mit Kuchen nicht verzichten möchte, kann es mit einem saftigen Zitronenkuchen probieren. Es gibt kaum eine Alternative, die schneller angerührt ist und einfach immer klappt. Oder es gibt den Nachtisch in Kugelform - wie diese Karottenkugeln.

Verwandte Themen


Keine Kommentare