Zahlreiche Varianten

Frisch in den Frühling: Diese Salate können Sie einfach nachmachen - und Gästen Abwechslung bieten

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

27.04.2025, 08:00 Uhr
Besonders im Sommer ist ein Salat ein beliebtes Abendessen - aber auch zum Grillen eignet er sich.

© imago images/Westend61 / Mielich / Orttenburger Besonders im Sommer ist ein Salat ein beliebtes Abendessen - aber auch zum Grillen eignet er sich.

Vor allem, wenn es im Frühling und im Sommer draußen wärmer ist, ist ein kühles Gericht die bessere Alternative, als lange am Herd stehen zu müssen und bei Hitze draußen ein warmes Gericht zu sich zu nehmen. Die einfachste Alternative: Grüner Blattsalat mit diversen Toppings. Aber bei Salaten sind der Fantasie wirklich absolut keine Grenzen gesetzt.

Das kann auch unsere Redaktion beweisen, denn: Wir haben schon zahlreiche Salat-Rezepte mit Ihnen geteilt, die wir hier zusammengetragen haben.

Salate mit Kartoffeln

Der Klassiker ist der Kartoffelsalat, den es auf so gut wie jeder Grillfeier gibt. Aber es geht auch ein bisschen extravaganter. So beispielsweise mit diesem Crunchy Kartoffelsalat, der auf Social Media auch viral gegangen ist. Dazu passen auch Gurken.

Aber auch dieser Kartoffelsalat in griechischer Art, bei dem Feta nicht fehlen darf, ist ein echter Hingucker.

Grüne Salate

Von diesem Salat dürften auch schon einige gehört haben, die auf Social Media unterwegs sind: Der virale Gurkensalat des „Cucumber Guys“. Dabei geht's vor allem um die Gurke, rund wird das aber vor allem durch das besondere Dressing.

Das ist wohl der absolute Klassiker, den man im italienischen Restaurant eigentlich immer bekommt: Caesar Salad mit cremigem Dressing. Und alle Käse-Liebhaber können den Parmesan ganz nach Belieben dazugeben.

Gemischte Salate

Für besonders farbige schöne Abwechslung lohnen sich auch gemischte Salat hervorragend. So beispielsweise ein griechischer Bauernsalat. Da sorgen angebratene Brotwürfel auch noch für den extra Crunch.

Mit ordentlich Gemüse, zahlreichen Bohnen und einem feinen Dressing wird dieser gemischte Salat zu einer veganen und proteinreichen Variante.

Nudelsalat

Wer kann schon nein zu einem leckeren Nudelsalat sagen? Wir nicht, deshalb gibt's hier das Rezept für einen erfrischenden, mediterranen Nudelsalat mit Rucola, Pesto und Pinienkernen.

Gnocci-Salat

Da sie weder zu Kartoffeln, noch zu Nudeln gehören: Hier eine Extrarubrik für unseren mediterranen Gnocci-Salat, der nicht nur lecker und frisch schmeckt, sondern auch noch besonders aussieht.

Salate mit Fisch und Fleisch

Auch perfekt zum Grillen passt diese Feurige Nektarinen-Salsa, die besonders mit Lachs gut harmoniert.

Natürlich kann man diesen Salat auch ohne Fleisch zubereiten, dazu passen aber Hähnchen- und Rinderfleisch: Dieser würzige Glasnudelsalat bietet zahlreiche Möglichkeiten.

Fruchtiger Salat

Mindestens genauso fruchtbasiert ist ein Salat, der aus Wassermelone und Feta besteht. Auch dieses Rezept hat es schon auf so manch eine Startseite bei Social Media geschafft.

Alternative Salate

Wem das alles etwas zu gemüselastig ist, der kann durch verschiedene, etwas sättigendere Beilagen ausweichen. Beispielsweise mit diesem Rezept für einen schnellen Orzo-Salat - der wird mit bunten Paprika auch zu einem richtigen Hingucker auf dem Teller.

Etwas orientalischer wird es dann bei dieser Salat-Beilage, einem arabischen Bulgur-Salat. Das besondere daran: Haufenweise Petersilie und Granatapfelkerne.

Wer auf Bohnen steht und für sich und seine Gäste eine schnelle Proteinquelle zaubern möchte, der dürfte mit diesem Salat mit Bohnen, Feta und Tomaten nichts falsch machen.

Ebenfalls ein feiner Proteinsnack, den man nicht nur zur Grillfeier mitbringen, sondern auch als Frühstück essen kann, ist ein einfacher Eiersalat.

Wenn Sie sich noch für andere Rezepte interessieren, die direkt aus der nordbayern.de-Redaktion kommen, dann werden Sie unter diesem Link in unserer Rubrik „Rezepte“ fündig.

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Verwandte Themen